Fliesen Wollenweber - Wir bringen komplexe Projekte ins Leben
Fliesenverlegung Nachrodt-Wiblingwerde
KontaktFliesenverlegung in Nachrodt-Wiblingwerde und Umgebung
Planen Sie Ihre Fliesenverlegung mit einem zuverlässigen Profi! Fliesen Wollenweber bietet ihnen sämtliche Leistungen rund um schöne Fliesen.
Fliesen Wollenweber
Obernahmerland 1a
58119 Hagen
Telefon: 0163/8981677
E-Mail: info@fliesen-wollenweber.de

Ihr Experte für Fliesenarbeiten, Reparaturen und Sanierungen im Großraum Nachrodt-Wiblingwerde
Fliesen bieten zahlreiche Vorteile und sind äußerst vielseitig einsetzbar. Sie können Wärme sehr gut leiten und sind sehr widerstandsfähig gegenüber Belastungen durch Haustiere, Kinder und alltägliche Beanspruchungen. Zudem sind sie besonders hygienisch, da sie einfach zu reinigen sind.
Vor allem jedoch sind Fliesen ästhetisch ansprechend und verleihen einem Raum eine besondere Atmosphäre, in der man sich rundum wohlfühlen kann. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung setzen wir bei der Umsetzung von Projekten mit Fliesen, Platten und Naturstein auf höchste Qualität. Auch ausgefallenere Wünsche stellen für unser geschultes Personal kein Problem dar - wir gehen gerne auf individuelle Anforderungen ein und setzen Ihre Fliesenträume um. Egal, ob Sie ein Mosaik wünschen oder besondere Sonderanfertigungen benötigen - wir sind Ihr Experte im Großraum Nachrodt-Wiblingwerde und helfen Ihnen gerne weiter.
Kontakt aufnehmenFliesenarbeiten in Hagen: Warum wir?

Umbau? Neubau? Sanierung? Wir beraten Sie gerne!
Unser Unternehmen legt großen Wert auf hervorragenden Kundenservice und eine individuelle Betreuung. Ob Sie einen privaten Haushalt führen, ein Haus bauen, Gewerbebauten errichten oder ein Hotelprojekt durchführen möchten - wir kümmern uns um die Umsetzung und sorgen für professionelle Fliesenarbeiten. Möchten Sie einen Eindruck von unserem Können gewinnen?
Besuchen Sie uns in unserem Showroom in Hagen und erleben Sie die Vielfalt und die Kunstfertigkeit von Fliesenleger Wollenweber hautnah.
Wir sind der Ansicht, dass jedes Haus und jeder Raum einzigartig sind und daher eine individuelle Behandlung verdienen. Aus diesem Grund hören wir aufmerksam zu und finden für Ihr Projekt eine maßgeschneiderte Lösung. So können wir sicherstellen, dass Ihr Badezimmer, Ihre Küche oder Ihre Terrasse nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch bei widrigen Wetterbedingungen ihre Schönheit behält.
Wir legen auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Durch Reparaturen und Sanierungen können wir nicht nur dazu beitragen, das Klima zu schützen, sondern auch Ihnen Kosten sparen.
Kontakt aufnehmenArbeitsschritte bei der Fliesenverlegung
Schritt 1 – Prüfung und Vorbereitung des Untergrunds
Die Fliesenverlegung erfordert mehrere wichtige Arbeitsschritte, die sorgfältig durchgeführt werden müssen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Zunächst wird der Untergrund, auf dem die Fliesen verlegt werden sollen, gründlich geprüft und vorbereitet. Der Untergrund muss stabil, tragfähig, sauber und trocken sein, um eine gute Haftung und Haltbarkeit der Fliesen zu gewährleisten. Bei größeren Fehlern oder Beschädigungen an der Wand ist es ratsam, diese neu zu verputzen, um eine ausreichende Haftung der folgenden Schichten zu gewährleisten.
Schritt 2 – Abdichten
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Abdichten der Bereiche, die häufig und stark mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, um Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Dazu wird eine spezielle Abdichtung aufgetragen und ein Dichtband an den Stellen eingebettet, an denen die Wand auf den Boden trifft, bei Rohrdurchführungen und Bewegungsfugen.
Schritt 3 – Auftragen von Fliesenkleber und das Einlegen der Fliesen
Nachdem diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann der Fliesenkleber aufgetragen und die Fliesen eingelegt werden. Wichtig ist dabei, dass die Fliesen sanft in das Kleberbett gedrückt werden und regelmäßig auf Hohlräume überprüft werden. Korrekturen können nur vorgenommen werden, solange der Fliesenkleber noch nicht getrocknet ist.
Schritt 4 – Verfugen von Wandfliesen und Einbringung von Dichtstoff
Nachdem der Fliesenkleber vollständig getrocknet ist, können die Wandfliesen verfugt werden. Hierfür wird der Mörtel in Abschnitten mit einem Fugbrett verteilt und in die Fugen eingearbeitet. Überflüssiger Mörtel wird abgezogen. Danach werden die Fliesen diagonal abgewaschen und die Rand-, Abschluss- oder Bewegungsfugen mit einem dauerelastischen Dichtstoff verfugt, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.